Hier gibt es einen Einblick in unsere vielfältigen Aktivitäten
Galerie
"Aller Anfang ist schwer"
Auch in diesem Jahr waren wir wieder der Studiochor des Chorleiterworkshops 2024.
Die Probanden durften reichlich probieren und bekamen immer wieder gute Hinweise unseres Chorleiters Nico Nebe.
Dabei haben sie sich sehr gut geschlagen und den Chor super geleitet!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
In diesem Jahr hat der 2. Tenor die Sängerreise vorbereitet.
Hier ein paar Eindrücke von den schönen Erlebnissen des Tages.
Traditionell trafen wir uns auch dieses Jahr wieder zum Probenwochenende im Ferienhotel Mühlleithen.
Es wurde fleißig geprobt und wir hatten eine wunderschöne Zeit.
Natürlich wurden wir auch dieses Mal wieder von Familie Goldhahn herzlich empfangen und vorzüglich verköstigt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
In diesem Jahr durfte der 1. Tenor die Sängerreise vorbereiten. Es war ein sehr entspannter und geselliger Tag. Nach dem obligatorischen Sektfrühstück, ging es mit dem Bus nach Dresden in die "Gläserne Manufaktur". Danach haben wir die Chance genutzt und das Lied "Sanctus" in der Frauenkirche gesungen.
Bevor es schließlich mit dem Bus zurück Richtung Heimat ging, besuchten wir das Restaurant "Rollercoaster", in dem das Essen über Achterbahnen an den Platz geliefert wurde.
Auch dieses Jahr fand wieder unser traditionelles Waldparksingen statt. Einige Besucher konnten sich an leckeren Kuchen, gebacken von unseren Sängerfrauen, Bockwurst und Gesang erfreuen.
Auch haben wir uns sehr über die Unterstützung der Landfrauen gefreut, die von Sangesbruder Sig geleitet wurden.
Endlich konnten, nach zwei Jahren der Pause, unsere traditionellen Weihnachtskonzerte wieder stattfinden.
Das erste Konzert fand in der Schlosskirche Planitz und das zweite in der Cainsdorfer Kirche statt.
Über 300 Besucher durften sich am schönen Klang des Schwanenschloss Kinderchores und unserem Gesang erfreuen.
Das Wetter war hervorragend und natürlich haben unsere
Sängerfrauen auch wieder leckeren und selbstgebackenen Kuchen zur Verfügung gestellt. Nach vielen Jahren mit Regen, war es dieses Jahr ein sehr großer Erfolg!
Nächstes Jahr bitte wieder so!
Das erste Probenwochenende in diesem Jahr fand nach langer Zeit wieder einmal im Ferienhotel Mühlleithen statt. Auch wenn viele Sänger aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen konnten, wurde dennoch effektiv geprobt.
Sehr gefreut haben wir uns über die Aufnahme eines neuen Sangesbruders, wie auf den Bildern zu sehen ist.
Auch dieses Mal wurden wir von den Gastgebern des Hotels wieder mit leckerem Essen verköstigt.
Gemeinsam mit dem Initiator, der "Chorvereinigung Sachsenring Zwickau e.V. und dem Vokalensemble Schwanenschloß Zwickau gestalteten wir in der Zwickauer Christuskirche ein ergreifendes Chorkonzert für die Einwohner unserer ukrainischen Partnerstadt Volodymyr. Insgesamt konnte eine Spendensumme von 3000,- Euro erzielt werden!
Aller Anfang ist schwer! Eindrücke vom Chorleiterworkshop "Dirigentische Arbeit im Laienchor" am 25.09.2021
Unser auf Sonntag, den 30. August, verschobenes Waldparksingen fand 2020, bedingt durch die Coronakrise, unter besonders schwierigen Bedingungen statt. Wir waren froh, dass es mit freundlicher Hilfe der Stadt Zwickau trotzdem organisiert werden konnte. Zum ersten Mal in 2020 boten wir den seit Jahren mit uns verbundenen Freunden des Chorgesangs mit Unterstützung des Stadtchors Thalheim überhaupt ein Konzert. Und die Sängerinnen und Sänger waren mit vollem Herzen dabei.
Das Probenwochenende Ende Oktober fand unter erheblich schwierigeren Bedingungen statt, als wir sie seit Jahren gewohnt waren. Die bis dahin gültige Sächsische Corona-Schutz-Verordnung verpflichtete uns zu besonderen Hygienevorschriften.
Glücklicherweise war uns mit Unterstützung unseres Vereinslokals die Möglichkeit gegeben, diese Vorschriften bis auf das i-Tüpfelchen einzuhalten, wie man aus den Fotos ersehen kann.
Auf den Erfolg beim Johannnes-Brahms-Festival und Wettbewerb 2019 in Wernigerode ist unser Chor besonders stolz. Gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis!